Home
Diese Seite auf:   Englisch  Deutsch  Tschechisch
Wörterbücher:
Deutsch - Englisch
Deutsch - Tschechisch
Von : Deutsch
nach : Englisch

woerterbuch Deutsch - Englisch

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  

Übersetzung des Wortes: šáh

  Deutsch    Englisch
  sah an
       blickte an
       betrachtete
  looked at
  sah darüber hinweg
  connived
  sah fern
  televiewed
  sah hinaus
       schaute heraus
       sah hervor
  looked out
  sah vor
       schloss ein
       plante ein
  includes
  sah voraus
  foreknew
  sah zu
       schaute zu
       guckte zu
  watched
  sah
       betrachtete
       erblickte
       schaute an
  beheld
  sah
       sah an
  viewed
  Saharagrasmücke {f} [ornith.]
  Desert Warbler
  Saharasteinschmätzer {m} [ornith.]
  White-crowned Black Wheatear
  Sahnebaiser {n} [cook.]
  meringue chantilly
  Sahnebonbon {n}
       Toffee {n}
       Sahnekaramell {n}
       weiches Karamellbonbon [cook.]
  toffee
       toffy
       cream toffee
       taffy
  Sahnebonbons {pl}
  toffees
       toffies
  Sahnequark {m} [cook.]
  cream curd cheese
       creamy quark
  Sahneschnittchen {m} (Gebäck) [cook.]
  mille-feuille
       Napoleon [Am.]
       vanilla slice
       cream slice
       custard slice
  Sahnestandmittel {n}
       Sahnefest
       Sahnesteif [tm]
       Rahmhalter {m} [Schw.] [cook.]
  whipped cream stabilizer
       Whip it [tm]
  Sahnetorte {f}
  layer cake
  Sahnetorte {f}
       Torte {f} [cook.]
  custard pie
       creamy cake
       gâteau
       gateau
  Sahnetorten {pl}
       Torten {pl}
  custard pies
       creamy cakes
       gâteaux
       gateaus
  sahnig werden
  to cream
  sahnig
       cremig {adj}
  creamy
  sahniger
       cremiger
  creamier
  sahnt ab
       entrahmt
       rahmt ab
  skims
  sahnte ab
       entrahmte
       rahmte ab
  skimmed
  Beispielsätze    Englisch
Als Beispiel für die Alarmwirkung einer sinnwidrigen Wahrnehmung vergesse ich nie den Abend im Februar 1990, an dem ich auf einen Balkon trat und in den klaren Winterhimmel schaute.
Gehirn und Sprache
Ähnliche Ansichten beschrieb vor genau einhundert Jahren, im Herbst 1906, der niederländische Mathematiker Luitzen Brouwer in seiner Dissertationsarbeit.
Gehirn und Sprache
Die vollkommene sprachliche Form ist klar und zugleich nicht banal.
Aristoteles: Poetik
Hier können Sie mehr Informationen zu šáh finden:
Google | Wikipedia | Wiktionary |
Gefundene Wörter: 25
Impressum
Antwort in: 0.407 s